
31. März 2016
Wo Ideen Freiraum haben - Hessischer Demografie-Preis 2016
Leben Sie gerne
auf dem Land? Packen Sie mit an, damit Ihr Ort auch in Zukunft lebens- und liebenswert bleibt? Halten Sie Ihr Dorf oder Ihren Stadtteil fit und
lebendig – auch wenn die Einwohner weniger werden? Tun Sie etwas gegen Abwanderung? Sehen Sie Zuwanderung als Chance? Setzen sie neue Akzente
für Ihre Heimat? Sie haben Ideen bereits in Projekte umgesetzt. Sie zeigen neue Wege auf, stoßen weitere Initiativen an und holen neue Partner
mit ins Boot. Sie sind Experten in eigener Sache und beweisen: Es lohnt sich, aktiv zu sein! Der Hessische Demografie-Preis geht in eine neue Runde – zum siebten Mal zeichnet
die Hessische Staatskanzlei Projekte und Initiativen aus, die mit Phantasie und Mut die Herausforderungen unserer Zeit annehmen und anderen
ein gutes Beispiel geben. Wie schon im vergangenen Jahr steht der ländliche Raum im Mittelpunkt. Wenn Sie sich jetzt angesprochen fühlen,
dann bewerben Sie sich mit diesem Bewerbungsbogen um den Hessischen Demografie-Preis 2016! ... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
30. März 2016
Breitbandausbau: Landkreis Gießen steht nach Ausschreibung kurz vor einem Zuschlag
Bundesweit soll es eine flächendeckende Breitbandversorgung bis Ende 2018 geben. „Bleibt es bei der aktuellen Entwicklung,
werden wir Anfang 2018 das Projekt für den Landkreis Gießen bereits abgeschlossen haben“, berichtet Landrätin Anita Schneider zum Stand der
Planungen. Derzeit verfügen mehr als die Hälfte der Orte im Kreisgebiet bereits über das schnelle Internet. Nach einer Ausschreibung beginnt nun
die zweite und letzte Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Gießen. ... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
29. März 2016
Wer macht Jugend und Senioren stark? Jetzt für EAM-Förderpreis bewerben!
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
24. März 2016
Präsident der Technischen Hochschule Mittelhessen verabschiedet
„Sie haben außergewöhnliche
Impulse gesetzt für unsere hessischen Hochschulen.“ So lautete das Resümee von Wissenschaftsminister Boris Rhein zum Abschied von Prof. Dr. Günther
Grabatin als Präsident der TH Mittelhessen. Der Wirtschaftsingenieur scheidet mit Erreichen
der Altersgrenze aus dem Amt. Etwa 300 Gäste aus Hochschule, Politik und Wirtschaft waren zur Festveranstaltung in die Gießener Kongresshalle gekommen.
... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
24. März 2016
Gewusst wie: Know-how für Gründer - Informationsveranstaltung der Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez
Ein vielfältiges Programm für Existenzgründerinnen und Existenzgründer der Region Limburg-Weilburg-Diez hat die WFG für das Geschäftsjahr 2016 zusammengestellt. Ziel der Informationsveranstaltungen und Seminare ist es, Gründerinnen und Gründer
in der Region zeitnah, objektiv und umfassend zu beraten. Eine fundierte Beratung ist eine wichtige Voraussetzung, um langfristig und vor allem erfolgreich
eine geschäftliche Existenz aufzubauen. ... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
24. März 2016
Lernen&Lehren in Mittelhessen: Janosch Daum macht eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker
Hättest du gedacht,
dass zwischen Frohnhausen und Dillenburg ein Weltmarkführer für Edelstahl sitzt? Oder wusstest du, dass die Fassaden weltbekannter Bauten, wie dem One World Trade Center in New York, dem Ping-An Tower in China oder dem Burj Khalifa in Dubai, aus Dillenburger Edelstahl bestehen? Der 18jährige Janosch Daum weiß das, denn er verarbeitet diesen Stahl - und liebt es zu sehen, was aus seiner Arbeit entsteht. Er macht eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Verfahrensmechaniker bei der
Firma Outokumpu Nirosta GmbH in Dillenburg.
... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
23. März 2016
Friedhelm Loh wird mit Ehrendoktorwürde der TU Chemnitz ausgezeichnet
Für seine herausragenden Verdienste um Wissenschaft und Technik hat die Technische Universität Chemnitz den hessischen Unternehmer Friedhelm Loh mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Vertreter von Forschungseinrichtungen und Universitäten, aus Politik,
Wirtschaft und Verbänden würdigten den Unternehmer als zielstrebigen Macher und klugen Visionär. ... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
22. März 2016
Marburg Open sind das einzige ATP Turnier während der ersten Wimbledon Woche
Als die ATP kürzlich den Turnierkalender bis Ende Juni aktualisiert hatte, huschte ein Lächeln über das Gesicht von Heiko Hampl, Turnierdirektor der Marburg Open. „Das ist eine Entwicklung, die wir nicht beeinflussen können,
die uns aber sehr wohl angenehm überrascht hat. Der gastgebende TV 1965 Marburg ist schon wieder ganz heiß auf die Marburg Open. Beim Helferbrunch waren 60 Mitglieder des TV und befreundeter Vereine anwesend, die bereit sind, die
Ärmel hochzukrempeln für die siebte Auflage als ATP Challenger.“ ... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
21. März 2016
Neues Programm „Wirtschaft integriert“ für junge Flüchtlinge und Zuwanderer
Mit einem Gemeinschaftsprojekt erleichtert Hessen
jungen Flüchtlingen und Zuwanderern den Weg zum Berufsabschluss: „Als bisher einziges Land baut Hessen eine nahtlose Förderkette von der Berufsorientierung
bis zum Ausbildungsabschluss auf. In jeder Phase erhalten die Teilnehmer berufsbezogene Sprachförderung“, erläuterte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir
am Montag in Wiesbaden. „Arbeit und Ausbildung sind wichtige Voraussetzungen für die Integration. Ich freue mich außerordentlich, dass bei dieser gesamtgesellschaftlichen
Aufgabe alle an einem Strang ziehen.“ ... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
21. März 2016
Förderwettbewerb des Allgemeinen Arbeitgeberverbandes Mittelhessen geht in die fünfte Runde
Die Lehrkräfte an den mittelhessischen Förder-, Haupt- und Realschulen erhalten
in diesen Tagen wieder Post vom Allgemeinen Arbeitgeberverband Mittelhessen (AGVM). Traditionell beginnt damit
die Ausschreibung des Förderwettbewerbs „Unser Schulprojekt – Gemeinsam Ideen verwirklichen!“, mit dem die
heimischen Arbeitgeber seit fünf Jahren kreative Ideen, die an der finanziellen Ausstattung scheitern würden, unterstützen. ... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)