
22. Oktober 2015
Gesichter des Regionalmanagements - Egon Vaupel
7 Fragen an Egon Vaupel, stellvertretender des Aufsichtsrates der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH und Oberbürgermeister der Universitätsstadt Marburg. Welche
Gesichter stecken eigentlich hinter dem Regionalmanagement? Mit Hilfe eines Fragebogens präsentieren wir Ihnen unsere Aufsichtsräte und Mitarbeiter.
Weiter geht es mit Egon Vaupel,stellvertretender des Aufsichtsrates der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH und Oberbürgermeister
der Universitätsstadt Marburg.
- Seit wann und warum sind Sie in Mittelhessen?
- Mittelhessen ist für mich:
- Wohin laden Sie Gäste zum Essen ein?
- Mit welchem lebenden oder historischen Mittelhessen/welcher Mittelhessin würden Sie gerne für einen Tag tauschen, wenn Sie könnten?
Mit einem bei uns wohnenden Flüchtling um ihn noch besser zu verstehen.
- Was machen Sie, wenn Sie etwas in Mittelhessen erleben wollen?
- Was ist Ihr persönlicher Lieblingsplatz in Mittelhessen?
- Welches ist Ihrer Meinung nach die größte Herausforderung für Ihre mittelhessische Institution in den nächsten 10 Jahren?
Seit Geburt – und heute noch gern.
•Heimat
•Zukunft
•Qualität
In eines der außergewöhnlichen Restaurants der Universitätsstadt Marburg.
In Mittelhessen gibt es für jedes Interesse von Sport bis Kultur, alles auf historischem Boden.
Am Spiegelslustturm bei einer Tasse Kaffee mit Blick auf Lahntal und hessischer Landschaft mit Landgrafenschloss.
Selbstbewusst (und das können wir sein) eine gemeinsame Identität weiter zu entwickeln.
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Trackbacks (0) | Permalink
Tags
Kommentieren mit DISQUS
Kommentieren mit FACEBOOK
- Trackback Link
- http://blog.mittelhessen.eu/BlogRetrieve.aspx?BlogID=13724&PostID=666745&A=Trackback
- Trackbacks
- Der Beitrag hat keine Trackbacks.