
21. März 2018
Weiterhin großes Interesse an der deutschen Staatsangehörigkeit
Bei den in Mittelhessen lebenden Ausländern besteht weiterhin ein großes Interesse an einer Einbürgerung.
1675 in Mittelhessen lebende Ausländer haben im vergangenen Jahr die Einbürgerung beantragt, wie das Regierungspräsidium Gießen (RP) mitteilt. Allerdings
ist auch eine rückläufige Entwicklung zu beobachten: 2016 waren es noch 1819. ... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
20. März 2018
Film bietet Einblicke in die Landwirtschaft in Marburg-Biedenkopf
Unter dem Titel „Aus Überzeugung Landwirtschaft – Von Menschen, Tieren und Maschinen“ bieten heimische
Landwirte aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf jetzt filmische Einblicke in ihre Arbeit. Gemeinsam mit dem Gebietsagrarausschuss und in Zusammenarbeit
mit verschiedenen Landwirten hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf einen Film drehen lassen, der neben der schönen Landschaft auch das nachhaltige Engagement,
die Vielseitigkeit und die Innovationskraft der landwirtschaftlichen Betriebe im Verlauf eines Kalenderjahres dokumentiert. ... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
16. März 2018
Ausbildungsmesse „Next step“ zweitägig in der Galerie Neustädter Tor
Synergien nutzen, um gemeinsam junge Menschen bei der Suche nach
dem für sie richtigen Beruf zu helfen, beschreibt das Konzept der Ausbildungsmesse „Next Step“. Das im Vorjahr erstmals erfolgreich durchgeführte Format
wird in diesem Jahr am 16. und 17. März von und in der Galerie Neustädter Tor in Kooperation mit der Gießener Arbeitsagentur angeboten. ... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
15. März 2018
„Innovationskraft für einen neuen ganzheitlichen Ansatz bündeln“
Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH ist der Plattform für Innovation in Deutschland (PFI-D) beigetreten. Als Partner in diesem deutschlandweiten Netzwerk will die TransMIT ihren Beitrag dazu leisten, durch einen effizienten Wissens- und Technologietransfer
die Innovationskultur in Deutschland weiter zu fördern und zu stärken. Dabei steht vor allem die schnelle und gezielte Umsetzung von Ideen und Technologien
in marktfähige Produkte und Verfahren im Fokus. ... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
14. März 2018
TVH-Internetauftritt fit für die Zukunft gemacht
Bundesliga-Aufsteiger
TV 05/07 Hüttenberg hat die Winterpause genutzt, um den eigenen Webauftritt zu überarbeiten und für die zukünftigen Aufgaben in der DKB Handball-Bundesliga
zu rüsten. Das Endergebnis kann sich nun sehen lassen! Dabei erstrahlt nicht nur die eigentliche Homepage in neuem Glanz, sondern auch die Webadresse
wurde geändert. ... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
13. März 2018
Hilfe für den Fußballstar
Wie macht man eine App bekannt und gewinnt neue Nutzer? Das war die Frage, die ein Team der TH Mittelhessen in Friedberg beantworten wollte. Acht Studentinnen und Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens gingen diese Aufgabe
nicht theoretisch im Seminarraum an, sondern in einem realen Projekt. ... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
12. März 2018
E-Health-Initiative Hessen: Alle Informationen rund um Telemedizin
„Moderne
Kommunikationstechnologien werden eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung einer weiterhin wohnortnahen, medizinisch hochwertigen Versorgung
der Zukunft spielen“, betonte der Hessische Gesundheitsminister Stefan Grüttner Anfang März in Wiesbaden. “Telemedizin bringt Diagnosen vom medizinischen
Experten schnell zu den Patienten und überbrückt Distanzen. Das wird perspektivisch gerade im ländlichen Raum eine wichtige Brücke sein, um Allgemeinmediziner
und Fachärzte konsultieren und über bspw. eine Pflegekraft zuzuschalten, damit schnell medizinisch kompetenter Rat gegeben werden kann.“ Das Land stellt
für Innovationsprojekte bis zu sechs Millionen Euro jährlich zur Verfügung. ... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
09. März 2018
'Mittelhessen is(s)t süß': Das heimische Konditoren-Handwerk zeigt sich von seiner besten Seite
Sechs verschiedene Betriebe, sechs exklusive Präsentationen und Vorführungen: Wer – wo und wie – in Mittelhessen Süßes aus Meisterhand
kreiert, veranschaulicht das Probier- und Schau-Event „Mittelhessen is(s)t süß“, zu dem die Handwerkskammer Wiesbaden herzlich alle Naschkatzen und Leckermäuler, ob jung oder alt, einlädt.
... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
08. März 2018
Mit Bildungsatlas Integration fördern
Welche Sprachlernangebote gibt es in meiner Kommune? Wo kann ich mich beruflich qualifizieren?
Wie steht es um Online-Lern-Angebote im Kreisgebiet? Antworten auf diese Fragen sind ab jetzt im sogenannten Bildungsatlas zu finden. Der Bildungsatlas
ist eine Übersicht von Bildungsangeboten für Neuzugewanderte im Lahn-Dill-Kreis, gegliedert nach den einzelnen Städten und Gemeinden. ... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)
07. März 2018
Familienfreundliche Betriebe gesucht: Wettbewerb 'UnternehmensWERT Familie!'
Mit dem Wettbewerb „UnternehmensWERT Familie!“ möchte das Bündnis für Familie im Lahn-Dill-Kreis Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen in der
Region Lahn-Dill auszeichnen, die in ihren Betrieben Familienfreundlichkeit leben. Unerheblich ist dabei die Größe des Unternehmens. Entscheidend ist,
dass die familienfreundlichen Angebote den Beschäftigten eine bessere Vereinbarkeit ihrer Berufstätigkeit mit den familiären Anforderungen ermöglichen.
... WEITERLESEN
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Kommentare (0)