
26. September 2017
SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen präsentiert Jahresprogramm 2017/2018
Auch in diesem Jahr erhalten die Lehrkräfte in den mittelhessischen
Schulen in diesen Tagen das aktuelle Jahresprogramm SCHULEWIRTSCHAFT 2017/2018 und haben die Möglichkeit, Einblicke in heimische Unternehmen zu erhalten.
In über 25 Veranstaltungen können Lehrerinnen und Lehrer gezielte Einblicke in regionale Betriebe aller Branchen erhalten. Die teilnehmenden Unternehmen öffnen ihre Türen für die Lehrkräfte um diesen nicht nur die Geschichte und die Produkte der eigenen Firma zu präsentieren, sondern auch über Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten zu informieren. Das auf diese Weise erworbene Fachwissen über die heimische Wirtschaft können die Pädagoginnen und Pädagogen dann an Schüler und Lehrerkollegen weitergegeben. Durch die Einteilung in insgesamt sieben mittelhessische Arbeitskreise besteht für die teilnehmenden Lehrkräfte immer die Möglichkeit, auch genau die Unternehmen besuchen zu können, die sich für die eigenen Schülerinnen und Schüler später regional als Ausbildungs- oder Praktikumsbetrieb eignen. In der Regel bekommen die Lehrkräfte im Rahmen eines Betriebsrundgangs einen informativen Blick hinter die Kulissen des gastgebenden Unternehmens und bekommen zudem die Gelegenheit, mit Personal- und Ausbildungsverantwortlichen ins Gespräch zu kommen.
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt unkompliziert über die Internetseite der Arbeitskreise unter http://www.schule-wirtschaft-
Für Rückfragen und zur Anforderung des Programmheftes steht die Geschäftsstelle in Wetzlar zur Verfügung:
Herr Sascha Drechsel, Geschäftsführer; 06441-700825; sdrechsel@vhu.de
Frau Sabine Rößler, Assistenz; 06441-700824, sroessler@vhu.de
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Trackbacks (0) | Permalink
- Trackback Link
- http://blog.mittelhessen.eu/BlogRetrieve.aspx?BlogID=13724&PostID=778816&A=Trackback
- Trackbacks
- Der Beitrag hat keine Trackbacks.