
13. Oktober 2016
Siegerehrung „Bester Praktikumsbericht“: 19 Gewinner werden ausgezeichnet
Zum sechsten Mal wurden heute die hessischen Landessieger des Schülerwettbewerbs
„Bester Praktikumsbericht“ ausgezeichnet. Die Übergabe der Preise erfolgte in den Räumlichkeiten des Bildungshauses Bad Nauheim und wurde organisiert
von den hessischen Arbeitskreisen SCHULEWIRTSCHAFT.
Wie im vergangenen Jahr unterstützte der Arbeitgeberverband HESSENMETALL die Ehrung der Hessensieger und stellte die Geldpreise zur Verfügung.
Die Gewinner hatten sich als Siegerinnen und Sieger in den Regionen Nord-, Mittel- und Osthessen und dem Rhein-Main Gebiet für das Landesfinale qualifiziert.
Dort hatte die Jury die schwierige Aufgabe, aus der Vielzahl der Praktikumsberichte die Besten der Besten zu bestimmen. Ausgezeichnet wurden inhaltliche
Kriterien und der formale Aufbau der Berichte, aber auch Gestaltung und Kreativität. Idee des Wettbewerbs ist es, die verpflichtend anzufertigen Praktikumsberichte
der Schülerinnen und Schüler dadurch aufzuwerten, dass besonders gelungene Exemplare neben der Wertschätzung in der Schule diese noch einmal öffentlichkeitswirksam
gelobt werden.
Moderiert von Sascha Drechsel, Geschäftsführer von SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen, wurden im Rahmen der Ehrung insgesamt 19 Schülerinnen und Schüler
in sechs Kategorien ausgezeichnet. Neben der Siegerurkunde konnten sich die Jugendlichen auch über Geldpreise freuen. Diese wurden übergeben von Klaus
Beier, stellvertretender Abteilungsleiter im Hessischen Kultusministerium, und Stefan Weber, Vorsitzender der mittelhessischen Bezirksgruppe von HESSENMETALL,
in deren Zuständigkeit auch Bad Nauheim fällt.
„Das Betriebspraktikum bringt vielen Schülern erste Kontakte mit den heimischen Unternehmen und verschiedenen Branchen. Durch die vielen neuen Erfahrungen
und die Herausforderungen, welche die Schüler hier außerhalb ihres gewohnten Schulumfeldes meistern müssen, bekommen Sie einen direkten Eindruck von
den beruflichen Tätigkeiten und erfahren so eine direkte Berufsorientierung“, so Klaus Beier.
Stefan Weber war besonders von den Berichten begeistert, die mit viel Mühe und Kreativität erstellt worden waren. Zudem war der Unternehmer erfreut
über die Tatsache, dass es fünf Mittelhessen unter die Gewinner geschafft hatten: „Alle Berichte, die wir heute ausgezeichnet haben, waren beeindruckend.
Genau solche Schülerinnen und Schüler wie unsere Gewinner, die mit viel Motivation und Leidenschaft an einem Projekt arbeiten können, brauchen die
heimischen Ausbildungsbetriebe.“
Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Trackbacks (0) | Permalink
Tags
Kommentieren mit DISQUS
Kommentieren mit FACEBOOK
- Trackback Link
- http://blog.mittelhessen.eu/BlogRetrieve.aspx?BlogID=13724&PostID=740077&A=Trackback
- Trackbacks
- Der Beitrag hat keine Trackbacks.