• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Regionalmanagement
  • Featured Blogposts

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Wirtschaft-Wissenschaft Hessen Gießen Beruf Förderung Innovation Zukunft Leben Unternehmen Wirtschaft Technische Hochschule Mittelhessen Justus-Liebig-Universität Gießen Mittelhessen Wettbewerb Forschung Wissenschaft Philipps-Universität Marburg Veranstaltung Bildung Region
Archiv nach Monaten
  • Februar 2019 (12)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (4)
  • Mai 2011 (2)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Die W3+ Fair/ Convention: steht vor der Tür: Im Gespräch mit Airbus, Dioptic, Schunk und anderen Technologie-Experten
  • Dr. Sachsenberg aus Lich ist neuer Vorsitzender des Unternehmerbeirates
  • Hochkarätige Referenten beim 9. media IT-SichheitsForum in Dillenburg
  • Forschungscampus Mittelhessen informiert über den mittelhessischen Weg der Kooperation und über Zukunftsprojekte
  • Jede Geschäftsidee braucht ihren Markt
  • Unternehmerverband Mittelhessen freut sich über neuen Namen
  • Video: Netzwerken in Mittelhessen: der Webmontag Gießen
  • Ehrenamtliches Engagement für Mensch und Umwelt
  • EU-Mittel für Gründungsförderung an der Universität Gießen
  • Prof. Dr. Daniel Piazolo zu Gast bei uns

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Drei Fragen an Dr. Christoph Ullrich zum Jahreswechsel 2018/2019

von Manuel Heinrich

15. August 2017

Hessen packt’s an: Rund 16 Mio. Euro für DRK-Krankenhaus Biedenkopf

„Hessen packt’s an: Dank des Kommunalinvestitionsprogramms und eines landesverbürgten Förderdarlehens kann der DRK-Kreisverband Biedenkopf rund 16 Millionen Euro in das dortige Krankenhaus investieren. Die Investitionsmittel des Landes kommen der Modernisierung und dem Ausbau des Krankenhauses zugute.“ Das erklärte Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer anlässlich der Übergabe einer Förderzusage im Rahmen des Kommunalinvestitionsprogramms (KIP) sowie einer Darlehenszusage der WIBank an den Vorstandvorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf, Willy Welsch. „Mithilfe des KIP sowie des Förderdarlehens rückt die Realisierung eines modernen Gesundheitszentrums in Biedenkopf ein großes Stück näher. Die Landesmittel werden dabei ganz entscheidend zu einer zeitgemäßen Patientenversorgung beitragen“, erläuterte Schäfer. Für die Modernisierung und Erweiterung des Krankenhauses sind Mittel aus dem KIP in Höhe von acht Millionen Euro vorgesehen, weitere 7,9 Millionen Euro stammen aus dem Darlehen des Landes.

„Die Verantwortlichen vor Ort wissen am besten, wo Investitionen am dringendsten benötigt werden. Deshalb hat sich die Landesregierung dazu entschlossen, das Kommunalinvestitionsprogramm des Bundes um ein großzügig ausgestattetes eigenes Programm zu erweitern – eben das KIP“, so der Finanzminister. Der Programmteil des Landes im Rahmen des KIP habe dafür gesorgt, die vergleichsweise eng begrenzten Förderbestimmungen des Bundesprogramms zu erweitern. Neben den hessischen Kommunen profitierten auch die Krankenhäuser im Land vom KIP: „Mit unserem Programm stärken wir gezielt die Investitionen der Krankenhausträger in Hessen.“

Der Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf, Willy Welsch, sagte: „Das Präsidium und der Vorstand stellen sich der Verantwortung um die Versorgung der Menschen im hessischen Hinterland. Die Rotkreuz-Grundsätze helfen, von dieser Linie nicht abzuweichen. Wenn auch der weitere Grundsatz des Deckungsbeitrages unumgänglich ist, Wirtschaftlichkeitsgebote einzuhalten, bleibt doch immer die Verantwortung um den Mitmenschen, den es in seiner Not zu helfen gilt. Ich persönlich habe mir diese Aufgabe in den vielen Jahren gestellt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Belegärzte und die Gremien haben sich daran angeschlossen. In diesem Sinne sollte sich das Krankenhaus beziehungsweise das Gesundheitszentrum in Biedenkopf weiter entwickeln.“

Die Baumaßnahmen am DRK-Krankenhaus sollen im Frühjahr 2018 beginnen und umfassen vier Bauabschnitte: die Erweiterung des Kopfbaues in Richtung des Seniorenzentrums Lahnaue, den Umbau des im Besitz des Krankenhauses befindlichen „Haus Dr. Gila“ (chirurgische Praxen von Belegärzten) sowie den Umbau des Funktionstraktes und des bestehenden Bettentraktes. Für die anstehenden Planungs- und Bauarbeiten wünschte der Finanzminister dem DRK-Kreisverband Biedenkopf und allen Beteiligten ein gutes Gelingen.

Hintergrund:

 Das Kommunalinvestitionsprogramm vereint Zahlungen des Landes, des Bundes und einen eigenen Anteil der Kommunen. Die Kommunen können entscheiden, was sie benötigen und durch das Programm finanzieren wollen. Möglich etwa sind Investitionen in den Bau bezahlbarer Wohnungen, beispielsweise für Studenten, kinderreiche Familien und Flüchtlinge. Unterstützt werden auch der Ausbau der Ganztagsbetreuung an Schulen, die weitere Modernisierung von Krankenhäusern, die Sanierung von Straßen- und Gehwegen und der Bau von Radwegen, Investitionen in schnelleres Internet oder die Elektromobilität. Das Hessische Kommunalinvestitionsprogramm ermöglicht den Kommunen Investitionen in Höhe von insgesamt einer Milliarde Euro.

Ausführliche Informationen erhalten Sie unter: www.partnerderkommunen.de

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Trackbacks (0) | Permalink

Tags

  • Mittelhessen
  • Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Hessen
  • Förderung
  • WI-Bank

Kommentieren mit DISQUS

Trackback Link
http://blog.mittelhessen.eu/BlogRetrieve.aspx?BlogID=13724&PostID=775190&A=Trackback
Trackbacks
Der Beitrag hat keine Trackbacks.

Zurück Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Wirtschaft-Wissenschaft Zukunft Wirtschaft Technische Hochschule Mittelhessen Beruf Wissenschaft Philipps-Universität Marburg Hessen Mittelhessen Gießen Leben Bildung Forschung Innovation Region Unternehmen Veranstaltung Justus-Liebig-Universität Gießen Wettbewerb Förderung
Archiv nach Monaten
  • Februar 2019 (12)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (4)
  • Mai 2011 (2)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Die W3+ Fair/ Convention: steht vor der Tür: Im Gespräch mit Airbus, Dioptic, Schunk und anderen Technologie-Experten
  • Dr. Sachsenberg aus Lich ist neuer Vorsitzender des Unternehmerbeirates
  • Hochkarätige Referenten beim 9. media IT-SichheitsForum in Dillenburg
  • Forschungscampus Mittelhessen informiert über den mittelhessischen Weg der Kooperation und über Zukunftsprojekte
  • Jede Geschäftsidee braucht ihren Markt
  • Unternehmerverband Mittelhessen freut sich über neuen Namen
  • Video: Netzwerken in Mittelhessen: der Webmontag Gießen
  • Ehrenamtliches Engagement für Mensch und Umwelt
  • EU-Mittel für Gründungsförderung an der Universität Gießen
  • Prof. Dr. Daniel Piazolo zu Gast bei uns

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2019 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH