• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement
  • Featured Blogposts

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Philipps-Universität Marburg Mittelhessen Wirtschaft-Wissenschaft Region Technische Hochschule Mittelhessen Justus-Liebig-Universität Gießen Förderung Veranstaltung Unternehmen Gießen Wo Wissen Werte schafft Bildung Zukunft Hessen Innovation Forschung Leben Wissenschaft Karriere Wirtschaft
Archiv nach Monaten
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Berufliche Bildung – „Wetzlarer Erklärung“
  • Viele Neueinstellungen und weiterhin Nachfrage nach Fachkräften
  • Neues Graduiertenkolleg im Gebiet Tumorbiologie bewilligt
  • Ein Jahr digitale Integrations-Plattform Integreat im Lahn-Dill-Kreis
  • Newcomers Day in Marburg mit Besuch des Weihnachtsmarktes
  • Studenten leisten Präventionsarbeit in Gießen, Wetzlar und Frankfurt
  • Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
  • Interdisziplinäres Lernen am Campus Kerckhoff in Bad Nauheim
  • Digitalisierung als Herausforderung und Chance
  • Hessischer Leseförderpreis ehrt drei Einrichtungen, die Lust auf Bücher machen

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

29. August 2019

​Neu in Gießen: 360° Full Service

In kleinen Teams besprechen die Geschäftsführer Toni Barthel(2 v.l.) und Maurice Wallbott(1 v.l.) den aktuellen Stand des Projekts. Die Startup WeAreGroup GmbH von Toni Barthel, Maurice Wallbott und Constantin Bott bietet IT-Beratung, Kommunikation und Softwareentwicklung aus einer Hand an und somit einen Full Service. Was ihre Agentur besonders macht und wie die 360° zu verstehen sind, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

15. August 2019

Revision beim Startup Weekend Sieger

Das Active Shift TeamAm 26.05.19 reckte das Team rund um die Gründer der Panthers GbR die Siegertrophäe des Startup Weekend Mittelhessen 2019 in die Höhe. Mit Ihrer Idee, einer innovativen Kniebandage, setzten sie sich gegen die starke Konkurrenz im Finale am Ende des dreitägigen Events durch. Die Idee hinter Ihrer „Active Shift“ Bandage: Statt das Gelenk wie bei herkömmlichen Bandagen ruhig zu stellen, soll „Active Shift“ die Technik manueller Therapie nachahmen, um das Gelenk zu mobilisieren und dem Muskelabbau entgegenzuwirken.Wir haken nach, was sich seit dem Startup Weekend Mittelhessen bei den Siegern getan hat und welche Erfahrungen Sie anderen jungen Gründern schon jetzt mit auf den Weg geben können. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

24. März 2019

social-startups.de und TIG - Gemeinsam für mehr soziale Innovationen

Foto: TIGDie Social-Startup-Plattform social-startups.de sowie das Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH (TIG) gehen eine Förder- und Kooperationspartnerschaft ein. Gemeinsam möchte man die Region Gießen in den Themenfeldern Nachhaltigkeit und Social Entrepreneurship voran bringen.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

13. März 2019

KAMAX Auszubildende nehmen am HESSENMETALL Wettbewerb „M+Eine Zukunft“ teil

Von links: Christian Flader, Florian Engel, Anton Thiel (Foto: HESSENMETALL)Eine praktische Wissens- und Orientierungsplattform von Auszubildenden für Auszubildende und Ausbildungsinteressierte – das ist der Kerngedanke des Projekts „Azubicon“ mit dem die KAMAX Auszubildenden Florian Engel, Anton Thiel und Christian Flader beim „M+Eine Zukunft“ Wettbewerb in der Kategorie „Administration und Personalmanagement“ antreten werden.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

04. Januar 2019

Tief gekühlt, natürlich gefärbt, alles geklärt!

Alles bleibt neu – unter diesem Motto fand im Jahr 2018 im Frankfurter Palmengarten der 2. Innovationskongress Technologieland Hessen statt. Der Hessische Innovationskongress wird im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums von der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) organisiert. Ziel der Veranstaltung ist es, einen großen Marktplatz für innovationsfreudige und technologieaffine hessische Unternehmen zu kreieren, der viel Raum für Austausch, Information und Kooperation bietet.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

30. Dezember 2018

Mittel aus europäischem Fonds unterstützen Hessens Hochschulen beim Wissenstransfer und der Gründungsförderung

Technische Entwicklungen an Hochschulen stärken und Forschungsergebnisse in die Praxis bringen – das ist das Ziel verschiedener Förderungen des Landes Hessen in Höhe von einer Million Euro. Das Geld stammt aus dem EFRE-Programm (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung).  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

18. Dezember 2018

Förderung von Projekten im Rahmen der E-Health-Initiative Hessen

Der Hessische Gesundheitsminister Stefan Grüttner stellte die ersten fünf vom Land geförderten Innovationsprojekte im Rahmen der E-Health-Initiative Hessen vor. Grüttner betont: „Eine zukunftsfeste und weiterhin wohnortnahe, qualitativ hochwertige Versorgung ist eine der großen Zukunftsaufgaben. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens bietet eine große Chance, da sie bestehende Versorgungsangebote unterstützt, sehr schnell medizinisches Fachwissen zu den Menschen bringt und Distanzen überbrücken kann. Damit ist sie ein Schlüssel zu einer weiterhin wohnortnahen Versorgung."  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

11. Dezember 2018

Agile Methoden, Marketing-Setup und fokussierte Ziele

Sie standen beim neunten Unternehmertag auf der Bühne: (v. l.) Paul Herwarth von Bittenfeld, Martin Lacroix, Sven Franzen, Gunter Schneider, Boris Kimes und Michael Raab-FaberBereits im neunten Jahr in Folge konnten sich Unternehmer, Fach- und Führungskräfte und Interessierte austauschen. Wie auch in den letzten Jahren, war der Unternehmertag bereits einige Wochen vor der Veranstaltung ausgebucht.Mehr als achtzig Gäste sind der Einladung in das Verlagshaus der Wetzlardruck GmbH gefolgt.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. November 2018

Aus Ideen Produkte machen

Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat die Innovationskraft zum entscheidenden Erfolgsfaktor erklärt. Beim 2. Hessischen Innovationskongress rief er die Unternehmen in Frankfurt auf, gemeinsam mit dem Land eine Innovationskultur zu etablieren, um Hessens ökonomische Stärke und hohe Beschäftigung zu sichern. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

23. November 2018

„Reellity“ will Fußballtraining revolutionieren

Das Gewinnerteam der JLU (Verena Krakau, vierte von rechts, und Christian Hartmann, fünfter von rechts) bei der Preisverleihung (Foto: Milton Arias).„Made in Gießen“ wird zum Gütesiegel für Gründungsideen. Erneuter Beweis für den enormen Gründergeist an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU): Bereits zum zweiten Mal hat ein Team der JLU den Wettbewerb „Hessen Ideen“ für sich entscheiden können. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 3 4 5 .. 9 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Mittelhessen Philipps-Universität Marburg Karriere Forschung Gießen Bildung Wirtschaft Wirtschaft-Wissenschaft Hessen Technische Hochschule Mittelhessen Veranstaltung Wo Wissen Werte schafft Region Unternehmen Zukunft Förderung Wissenschaft Leben Justus-Liebig-Universität Gießen Innovation
Archiv nach Monaten
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Berufliche Bildung – „Wetzlarer Erklärung“
  • Viele Neueinstellungen und weiterhin Nachfrage nach Fachkräften
  • Neues Graduiertenkolleg im Gebiet Tumorbiologie bewilligt
  • Ein Jahr digitale Integrations-Plattform Integreat im Lahn-Dill-Kreis
  • Newcomers Day in Marburg mit Besuch des Weihnachtsmarktes
  • Studenten leisten Präventionsarbeit in Gießen, Wetzlar und Frankfurt
  • Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
  • Interdisziplinäres Lernen am Campus Kerckhoff in Bad Nauheim
  • Digitalisierung als Herausforderung und Chance
  • Hessischer Leseförderpreis ehrt drei Einrichtungen, die Lust auf Bücher machen

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2019 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH