Drei Fragen an Dr. Christoph Ullrich zum Jahreswechsel 2018/2019
von Manuel Heinrich

08. Februar 2019
25. Oktober 2018
„Gründer und Gründerteams suchen stets das entsprechende
Mindset. Dort, wo Start-up-Kultur gelebt und gefördert wird, dort siedeln sich die Ideen-Geber von morgen auch an. In Marburg stimmt diesbezüglich
das kulturelle und soziale Umfeld, die Uni ist sprichwörtlich vor der Tür und die Lebensqualität entsprechend hoch. Idealer Nährboden für neue Unternehmen!“
Stefan Oberhansl, der Vorstand der Marburger GERINA AG beschreibt, warum
er das Startup- und Entrepreneur-Event Futur@ aus der Taufe gehoben hat,
das am 23.und 24. November 2018 im Landgrafenschloss Marburg und dem Technologie und Tagungszentrum (TTZ) stattfindet. Zahlreiche Partner unterstützen
die Veranstaltung, darunter auch das Regionalmanagement Mittelhessen.
... WEITERLESEN
26. September 2018
Die Wirtschaft hat in den vergangenen Jahren einige skurrile Phänomene hervorgebracht: Ein Übernachtungs-Startup
wie airbnb zum Beispiel, das über keine eigenen Immobilien verfügt, wurde wertvoller als manche große Hotelkette. Startups mit oft disruptiven Ideen
werden daher von vielen als Gegenspieler zur „Old Economy“ gesehen: neue digitale Produkte und Dienstleistungen auf der einen Seite, traditionelle
Marken mit Fabriken, Immobilien und zahlreichen Beschäftigen auf der anderen. Dass beides auch erfolgreich Hand in Hand gehen kann, zeigt der Gießener Maschinenbauer Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH:
Mit der hauseigenen Initiative ab Idee ok! holt sich das Unternehmen Gründer ins eigene
Haus und verschafft sich so Zugang zu neuen Ideen. ... WEITERLESEN
24. September 2018
Die Startup Community hat sich mit dem Gründervirus infiziert. Bei der Auftaktveranstaltung „Startup Shift 2018“, organisiert vom GründerVirus e.V., kamen über hundert Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie
viele interessierte Gründende im Softwarecenter Marburg zusammen, um den regionalen Gründergeist zu wecken. Seit knapp zwei Jahren gibt es in
der Region Mittelhessen eine neue Initiative von Startups. ... WEITERLESEN
21. August 2018
Am 4. September lädt die Startup-Initiative GründerVirus gemeinsam mit Hessen Ideen, dem Hochschule-Gründer-Programm der Hessischen Landesregierung, zur Veranstaltung „STARTUP SHIFT - THE OUTBREAK IS NOW!“ ins Marburger Technologie- und Tagungszentrum TTZ ein - unter anderem mit der Unterstützung
des Regionalmanagements Mittelhessen. Was genau macht den GründerVirus aus, welche Sicht haben die Mitglieder auf die Startup-Szene in Marburg und
was wird beim Startup Shift passieren? Dazu gibt Serghei Glinca von GründerVirus Auskunft: ... WEITERLESEN
01. Juni 2018
2016 war sie Referentin beim XING New Work Campus in Marburg, 2017 gewann sie den begehrten New-Work-Award in Berlin und der Kontakt zum Regionalmanagement ist nie abgebrochen. Letztes Wochenende gab Julia Kümper, Beraterin und Gründerin (Match-Watch GmbH), den Teams des Startupweekend Mittelhessen in Wetzlar als Mentorin gute Tipps – und saß auch in der Jury! ... WEITERLESEN
1