Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

03. Oktober 2019
Wir haben ein Interview mit Fabian und Patrick, zwei Konzernaussteigern, die mit ihrer Umsetzungsstärke
und Kreativität an die Grenzen der klassischen Arbeitswelt gestoßen sind, geführt und über ihr eigenes Startup gesprochen. Spannend zu sehen, dass
alleine arbeiten nicht immer die Lösung ist. ... WEITERLESEN
12. September 2019
Von der Hochschule ins eigene Unternehmen: Wir haben die passionierten
Jungunternehmer und Wissenschaftler von istari.ai getroffen und über ihre Vision und die
Digitalisierung des deutschen Mittelstands gesprochen. Wie sie zu ihrem eigenen Unternehmen gekommen sind, erfahrt ihr mit Klick auf "Weiterlesen". ... WEITERLESEN
15. August 2019
Am 26.05.19 reckte das Team rund um die Gründer der Panthers GbR die Siegertrophäe des Startup Weekend Mittelhessen 2019 in die Höhe.
Mit Ihrer Idee, einer innovativen Kniebandage, setzten sie sich gegen die starke Konkurrenz im Finale am Ende des dreitägigen Events durch. Die Idee
hinter Ihrer „Active Shift“ Bandage: Statt das Gelenk wie bei herkömmlichen Bandagen ruhig zu stellen, soll „Active Shift“ die Technik manueller Therapie
nachahmen, um das Gelenk zu mobilisieren und dem Muskelabbau entgegenzuwirken.Wir haken nach, was sich seit dem Startup Weekend Mittelhessen bei den
Siegern getan hat und welche Erfahrungen Sie anderen jungen Gründern schon jetzt mit auf den Weg geben können. ... WEITERLESEN
03. Mai 2019
An der Philipps-Universität Marburg haben Hochschulgründerteams nun mehr Raum und Unterstützung für die Realisierung ihrer Gründungsprojekte – am Dienstag, 23. April 2019, wurde das „MAFEX
Start-up-Lab“ in der Wilhelm-Röpke-Straße offiziell eröffnet. Neben Räumlichkeiten erhalten Gründerteams hier durch ein umfassendes Workshop-Angebot
eine inhaltliche Qualifikation sowie individuelles, bedarfsorientiertes Coaching rund um ihr Gründungsvorhaben. ... WEITERLESEN
16. April 2019
Wenn sich in wenigen Wochen Unternehmer, Gründer und Studierende mit der Hilfe des Regionalmanagements als Ausrichter in Gießen zum diesjährigen
Startup Weekend Mittelhessen treffen, wird ein Protagonist wieder dabei
sein – allerdings in einer neuen Rolle: Fabian Annich hatte im vergangenen Jahr mit der Idee zu TalentZ den besten Pitch vor der Jury abgeliefert und
gehört dieses Jahr beim Startup Weekend Ende Mai in der SPIE Akademie zum Team der Speaker und Mentoren. TalentZ entwickelt Online-Plattformen für so genanntes Talent Sharing zwischen verschiedenen Unternehmen und innerhalb der eigenen Organisation. Dazu hat uns der Gründer einige Fragen beantwortet
und teilt mit uns seine Meinung in Bezug auf die Arbeit der Zukunft. ... WEITERLESEN
28. März 2019
„Als Ausrichterstadt des Hessischen Gründerpreises 2019 können wir unseren Standort und die damit verbundenen vielfältigen Aktivitäten noch stärker akzentuieren und die Attraktivität Wetzlars deutlich machen“,
freute sich Manfred Wagner, Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar, als er am vergangenen Mittwoch, den 27. März 2019, den Startschuss für
die Bewerbungsfrist um den Hessischen Gründerpreis 2019 gab. „Wetzlar verfügt über eine vielfältige Industrie-, Dienstleistungs- und Handelslandschaft,
die sich sehr dynamisch entwickelt. Insbesondere die Aktivitäten im Bereich der Nachfolgeregelungen stehen hier derzeit im Fokus“, so Wagner weiter. ... WEITERLESEN
24. März 2019
Die
Social-Startup-Plattform social-startups.de sowie
das Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH (TIG) gehen eine Förder- und Kooperationspartnerschaft
ein. Gemeinsam möchte man die Region Gießen in den Themenfeldern Nachhaltigkeit und Social Entrepreneurship voran bringen. ... WEITERLESEN
08. Februar 2019
11. November 2018
Drei Fragen an Antje Bienert, Geschäftsführer der Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH (TIG), zum Gießener Existenzgründertag TIG Start-Up am 17.11.2018 in den Gießener Hessenhallen
... WEITERLESEN
25. Oktober 2018
„Gründer und Gründerteams suchen stets das entsprechende
Mindset. Dort, wo Start-up-Kultur gelebt und gefördert wird, dort siedeln sich die Ideen-Geber von morgen auch an. In Marburg stimmt diesbezüglich
das kulturelle und soziale Umfeld, die Uni ist sprichwörtlich vor der Tür und die Lebensqualität entsprechend hoch. Idealer Nährboden für neue Unternehmen!“
Stefan Oberhansl, der Vorstand der Marburger GERINA AG beschreibt, warum
er das Startup- und Entrepreneur-Event Futur@ aus der Taufe gehoben hat,
das am 23.und 24. November 2018 im Landgrafenschloss Marburg und dem Technologie und Tagungszentrum (TTZ) stattfindet. Zahlreiche Partner unterstützen
die Veranstaltung, darunter auch das Regionalmanagement Mittelhessen.
... WEITERLESEN