• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement
  • Featured Blogposts

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Wo Wissen Werte schafft Wirtschaft Karriere Unternehmen Hessen Wissenschaft Philipps-Universität Marburg Bildung Mittelhessen Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen Leben Zukunft Veranstaltung Wirtschaft-Wissenschaft Region Technische Hochschule Mittelhessen Förderung Forschung Innovation
Archiv nach Monaten
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Berufliche Bildung – „Wetzlarer Erklärung“
  • Viele Neueinstellungen und weiterhin Nachfrage nach Fachkräften
  • Neues Graduiertenkolleg im Gebiet Tumorbiologie bewilligt
  • Ein Jahr digitale Integrations-Plattform Integreat im Lahn-Dill-Kreis
  • Newcomers Day in Marburg mit Besuch des Weihnachtsmarktes
  • Studenten leisten Präventionsarbeit in Gießen, Wetzlar und Frankfurt
  • Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
  • Interdisziplinäres Lernen am Campus Kerckhoff in Bad Nauheim
  • Digitalisierung als Herausforderung und Chance
  • Hessischer Leseförderpreis ehrt drei Einrichtungen, die Lust auf Bücher machen

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

03. Oktober 2019

Vom Konzernaussteiger zum eigenen Unternehmen

TalentZ GründerWir haben ein Interview mit Fabian und Patrick, zwei Konzernaussteigern, die mit ihrer Umsetzungsstärke und Kreativität an die Grenzen der klassischen Arbeitswelt gestoßen sind, geführt und über ihr eigenes Startup gesprochen. Spannend zu sehen, dass alleine arbeiten nicht immer die Lösung ist.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

12. September 2019

Vom Forschungsprojekt zum A.I. Unternehmen

Jan und David von Istari.ai (v.l.n.r.)Von der Hochschule ins eigene Unternehmen: Wir haben die passionierten Jungunternehmer und Wissenschaftler von istari.ai getroffen und über ihre Vision und die Digitalisierung des deutschen Mittelstands gesprochen. Wie sie zu ihrem eigenen Unternehmen gekommen sind, erfahrt ihr mit Klick auf "Weiterlesen".  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

15. August 2019

Revision beim Startup Weekend Sieger

Das Active Shift TeamAm 26.05.19 reckte das Team rund um die Gründer der Panthers GbR die Siegertrophäe des Startup Weekend Mittelhessen 2019 in die Höhe. Mit Ihrer Idee, einer innovativen Kniebandage, setzten sie sich gegen die starke Konkurrenz im Finale am Ende des dreitägigen Events durch. Die Idee hinter Ihrer „Active Shift“ Bandage: Statt das Gelenk wie bei herkömmlichen Bandagen ruhig zu stellen, soll „Active Shift“ die Technik manueller Therapie nachahmen, um das Gelenk zu mobilisieren und dem Muskelabbau entgegenzuwirken.Wir haken nach, was sich seit dem Startup Weekend Mittelhessen bei den Siegern getan hat und welche Erfahrungen Sie anderen jungen Gründern schon jetzt mit auf den Weg geben können. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

03. Mai 2019

Mehr Raum und Unterstützung für die Existenzgründung: Das „MAFEX Start-up-Lab“ der Philipps-Universität Marburg

Ram Shoham, Prof. Dr. Paul Alpar, Oskar Edelmann, Prof. Dr. Michael Stephan, Dr. Friedhelm Nonne, Dr. Thomas Spies und Angela Dorn (v. l.) bei der Eröffnung des MAFEX Start-up-Lab. (Foto: Henrik Isenberg)An der Philipps-Universität Marburg haben Hochschulgründerteams nun mehr Raum und Unterstützung für die Realisierung ihrer Gründungsprojekte – am Dienstag, 23. April 2019, wurde das „MAFEX Start-up-Lab“ in der Wilhelm-Röpke-Straße offiziell eröffnet. Neben Räumlichkeiten erhalten Gründerteams hier durch ein umfassendes Workshop-Angebot eine inhaltliche Qualifikation sowie individuelles, bedarfsorientiertes Coaching rund um ihr Gründungsvorhaben.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

16. April 2019

Vom „War for Talent“ zum Talent Sharing

Wenn sich in wenigen Wochen Unternehmer, Gründer und Studierende mit der Hilfe des Regionalmanagements als Ausrichter in Gießen zum diesjährigen Startup Weekend Mittelhessen treffen, wird ein Protagonist wieder dabei sein – allerdings in einer neuen Rolle: Fabian Annich hatte im vergangenen Jahr mit der Idee zu TalentZ den besten Pitch vor der Jury abgeliefert und gehört dieses Jahr beim Startup Weekend Ende Mai in der SPIE Akademie zum Team der Speaker und Mentoren. TalentZ entwickelt Online-Plattformen für so genanntes Talent Sharing zwischen verschiedenen Unternehmen und innerhalb der eigenen Organisation. Dazu hat uns der Gründer einige Fragen beantwortet und teilt mit uns seine Meinung in Bezug auf die Arbeit der Zukunft. ... WEITERLESEN

Tilman Lochmüller

28. März 2019

Bewerbungsfrist für den Hessischen Gründerpreis 2019 startet

Elisabeth Neumann, Manfred Wagner, Dr. Andreas Kaufmann und Markus Schott (v.l.n.r.) bei der Pressekonferenz zum Hessischen Gründerpreis 2019 am vergangenen Mittwoch. (Foto: Klaus Primke Pressefotos)„Als Ausrichterstadt des Hessischen Gründerpreises 2019 können wir unseren Standort und die damit verbundenen vielfältigen Aktivitäten noch stärker akzentuieren und die Attraktivität Wetzlars deutlich machen“, freute sich Manfred Wagner, Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar, als er am vergangenen Mittwoch, den 27. März 2019, den Startschuss für die Bewerbungsfrist um den Hessischen Gründerpreis 2019 gab. „Wetzlar verfügt über eine vielfältige Industrie-, Dienstleistungs- und Handelslandschaft, die sich sehr dynamisch entwickelt. Insbesondere die Aktivitäten im Bereich der Nachfolgeregelungen stehen hier derzeit im Fokus“, so Wagner weiter. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

24. März 2019

social-startups.de und TIG - Gemeinsam für mehr soziale Innovationen

Foto: TIGDie Social-Startup-Plattform social-startups.de sowie das Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH (TIG) gehen eine Förder- und Kooperationspartnerschaft ein. Gemeinsam möchte man die Region Gießen in den Themenfeldern Nachhaltigkeit und Social Entrepreneurship voran bringen.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

08. Februar 2019

Video: Netzwerken in Mittelhessen: der Webmontag Gießen

 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

11. November 2018

Gießener Existenzgründertag TIG Start-Up mit neuem Konzept am 17.11.2018

Dipl.-Ing. agr. Antje BienertDrei Fragen an Antje Bienert, Geschäftsführer der Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH (TIG), zum Gießener Existenzgründertag TIG Start-Up am 17.11.2018 in den Gießener Hessenhallen  ... WEITERLESEN

Tilman Lochmüller

25. Oktober 2018

Mittelhessen bekommt mit Futur@ Marburg ein neues Startup-Event

Beste Gründer Gesucht! Auf der Futura Marburg 2018„Gründer und Gründerteams suchen stets das entsprechende Mindset. Dort, wo Start-up-Kultur gelebt und gefördert wird, dort siedeln sich die Ideen-Geber von morgen auch an. In Marburg stimmt diesbezüglich das kulturelle und soziale Umfeld, die Uni ist sprichwörtlich vor der Tür und die Lebensqualität entsprechend hoch. Idealer Nährboden für neue Unternehmen!“ Stefan Oberhansl, der Vorstand der Marburger GERINA AG beschreibt, warum er das Startup- und Entrepreneur-Event Futur@ aus der Taufe gehoben hat, das am 23.und 24. November 2018 im Landgrafenschloss Marburg und dem Technologie und Tagungszentrum (TTZ) stattfindet. Zahlreiche Partner unterstützen die Veranstaltung, darunter auch das Regionalmanagement Mittelhessen.  ... WEITERLESEN

Manuel Heinrich

Zurück 1 2 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Region Wo Wissen Werte schafft Hessen Technische Hochschule Mittelhessen Zukunft Wirtschaft Förderung Wirtschaft-Wissenschaft Veranstaltung Mittelhessen Bildung Philipps-Universität Marburg Karriere Unternehmen Wissenschaft Gießen Justus-Liebig-Universität Gießen Innovation Forschung Leben
Archiv nach Monaten
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Berufliche Bildung – „Wetzlarer Erklärung“
  • Viele Neueinstellungen und weiterhin Nachfrage nach Fachkräften
  • Neues Graduiertenkolleg im Gebiet Tumorbiologie bewilligt
  • Ein Jahr digitale Integrations-Plattform Integreat im Lahn-Dill-Kreis
  • Newcomers Day in Marburg mit Besuch des Weihnachtsmarktes
  • Studenten leisten Präventionsarbeit in Gießen, Wetzlar und Frankfurt
  • Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
  • Interdisziplinäres Lernen am Campus Kerckhoff in Bad Nauheim
  • Digitalisierung als Herausforderung und Chance
  • Hessischer Leseförderpreis ehrt drei Einrichtungen, die Lust auf Bücher machen

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2019 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH