• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Regionalmanagement
  • Featured Blogposts

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Technische Hochschule Mittelhessen Zukunft Förderung Veranstaltung Philipps-Universität Marburg Forschung Unternehmen Bildung Justus-Liebig-Universität Gießen Leben Region Hessen Wettbewerb Mittelhessen Wissenschaft Beruf Wirtschaft-Wissenschaft Innovation Wirtschaft Gießen
Archiv nach Monaten
  • Februar 2019 (12)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (4)
  • Mai 2011 (2)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Die W3+ Fair/ Convention: steht vor der Tür: Im Gespräch mit Airbus, Dioptic, Schunk und anderen Technologie-Experten
  • Dr. Sachsenberg aus Lich ist neuer Vorsitzender des Unternehmerbeirates
  • Hochkarätige Referenten beim 9. media IT-SichheitsForum in Dillenburg
  • Forschungscampus Mittelhessen informiert über den mittelhessischen Weg der Kooperation und über Zukunftsprojekte
  • Jede Geschäftsidee braucht ihren Markt
  • Unternehmerverband Mittelhessen freut sich über neuen Namen
  • Video: Netzwerken in Mittelhessen: der Webmontag Gießen
  • Ehrenamtliches Engagement für Mensch und Umwelt
  • EU-Mittel für Gründungsförderung an der Universität Gießen
  • Prof. Dr. Daniel Piazolo zu Gast bei uns

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Drei Fragen an Dr. Christoph Ullrich zum Jahreswechsel 2018/2019

von Manuel Heinrich

08. Februar 2019

Video: Netzwerken in Mittelhessen: der Webmontag Gießen

 ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

29. Januar 2019

Angela Dorn tritt Amt als neue Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst an

Landtagspräsident Boris Rhein (v.l.n.r), Ministerin für Wissenschaft und Kunst Angela Dorn, Staatssekretärin für Wissenschaft und Kunst Ayse Asar und Staatssekretär für Digitale Strategie und Entwicklung Patrick Burghardt bei der feierlichen Amtsübergabe im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. (Foto: kunst.hessen.de)Ministerin Angela Dorn hat bei einer feierlichen Amtsübergabe die Geschäfte im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst aufgenommen. Bei der Veranstaltung wurden Boris Rhein und Patrick Burghardt verabschiedet und die Nachfolgerinnen Angela Dorn und Ayse Asar als neue Ministerin und Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst begrüßt. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

21. November 2018

​261 800 Studierende an Hessens Hochschulen

Die Studierendenzahl ist weiterhin steigend und die Zuwachsrate abnehmend. Der Anstieg der Studierendenzahl auf jährlich neue Höchststände setzt sich fort.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

15. November 2018

Mittelhessen hat jetzt eine Startup-Map

Um das Ökosystem für Startups und Gründungen in Mittelhessen zu fördern, gibt es seit einiger Zeit eine Gründerinitiative, in der viele Institutionen rund um das Thema zusammenarbeiten und ihre Kräfte bündeln. Von den Gründerzentren, Startup-Hubs bis zu Wirtschaftsförderungen, IHKs, Handwerk und Hochschulen sind alle dabei, die Koordination hat die IHK Gießen-Friedberg übernommen. Um diese Kräfte - und damit auch die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für potentielle Startups - besser sichtbar zu machen, wurde gemeinsam eine Startup-Map erarbeitet, die zum 5. Gießener Existenzgründungstag online geht: ... WEITERLESEN

Manuel Heinrich

11. November 2018

Gießener Existenzgründertag TIG Start-Up mit neuem Konzept am 17.11.2018

Dipl.-Ing. agr. Antje BienertDrei Fragen an Antje Bienert, Geschäftsführer der Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH (TIG), zum Gießener Existenzgründertag TIG Start-Up am 17.11.2018 in den Gießener Hessenhallen  ... WEITERLESEN

Tilman Lochmüller

02. November 2018

Bund-Land-Institut stärkt Gießener Lungenforschung mit einer weiteren Einrichtung.

 Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung an der JLU haben Volker Bouffier (3.v.l.) und Dr. Michael Meister (r.) die Gründung eines Bund-Land-Instituts für Lungengesundheit besiegelt. Anwesend waren unter anderem Boris Rhein (l.), Prof. Dr. Joybrato Mukherjee (2.v.r.), Prof. Dr. Werner Seeger (3.v.r.) und Prof. Dr. Wolfgang Weidner (2.v.l.). (Foto: Rolf K. Wegst)Der Bund und das Land Hessen finanzieren die Kosten in Höhe von 14 Millionen Euro für die dreijährige Aufbauphase des Instituts von 2019 bis 2021 jeweils zur Hälfte. Mit der Gründung des Bund-Land-Instituts ist ein weiterer Neubau für die Gießener Lungenforschung verbunden, der in der Nähe des Biomedizinischen Forschungszentrums Seltersberg (BFS) entstehen soll. Geplant ist, dass die dauerhafte Finanzierung nach der Aufbauphase zu 90 Prozent durch den Bund und zu 10 Prozent durch das Land Hessen erfolgen soll. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

25. Oktober 2018

Mittelhessen bekommt mit Futur@ Marburg ein neues Startup-Event

Beste Gründer Gesucht! Auf der Futura Marburg 2018„Gründer und Gründerteams suchen stets das entsprechende Mindset. Dort, wo Start-up-Kultur gelebt und gefördert wird, dort siedeln sich die Ideen-Geber von morgen auch an. In Marburg stimmt diesbezüglich das kulturelle und soziale Umfeld, die Uni ist sprichwörtlich vor der Tür und die Lebensqualität entsprechend hoch. Idealer Nährboden für neue Unternehmen!“ Stefan Oberhansl, der Vorstand der Marburger GERINA AG beschreibt, warum er das Startup- und Entrepreneur-Event Futur@ aus der Taufe gehoben hat, das am 23.und 24. November 2018 im Landgrafenschloss Marburg und dem Technologie und Tagungszentrum (TTZ) stattfindet. Zahlreiche Partner unterstützen die Veranstaltung, darunter auch das Regionalmanagement Mittelhessen.  ... WEITERLESEN

Manuel Heinrich

18. Oktober 2018

Großer Erfolg für StudiumPlus

(Foto: Janika Wiesner THM-Öffentlichkeitsarbeit)Große Freude bei StudiumPlus, dem dualen Studienprogramm der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM): Der Antrag im Rahmen des Förderprogramms proDual des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst war erfolgreich. Verteilt auf die nächsten drei Jahre erhält StudiumPlus nun insgesamt 400.000 Euro zur Förderung der Digitalisierung der StudiumPlus-Außenstellen in den ländlichen Regionen.  ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

26. September 2018

"ab Idee ok!": Partnerschaft aus alter Industrie mit neuen Ideengebern

Florian Kern: „Hübner mit seinem Know-how hilft, damit sich Startups auf das Kerngeschäft konzentrieren können.“ (Foto: Regionalmanagement Mittelhessen / Tilman Lochmüller)Die Wirtschaft hat in den vergangenen Jahren einige skurrile Phänomene hervorgebracht: Ein Übernachtungs-Startup wie airbnb zum Beispiel, das über keine eigenen Immobilien verfügt, wurde wertvoller als manche große Hotelkette. Startups mit oft disruptiven Ideen werden daher von vielen als Gegenspieler zur „Old Economy“ gesehen: neue digitale Produkte und Dienstleistungen auf der einen Seite, traditionelle Marken mit Fabriken, Immobilien und zahlreichen Beschäftigen auf der anderen. Dass beides auch erfolgreich Hand in Hand gehen kann, zeigt der Gießener Maschinenbauer Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH: Mit der hauseigenen Initiative ab Idee ok! holt sich das Unternehmen Gründer ins eigene Haus und verschafft sich so Zugang zu neuen Ideen. ... WEITERLESEN

Tilman Lochmüller

07. September 2018

Was macht ein gutes Gesundheitssystem aus?

Die Gruppe der chinesischen Delegation hat die Klinik Falkeneck in Braunfels besucht. (Foto: Lahn-Dill-Kliniken / Stefanie Mohr)Dieser Frage stellte sich die Chinesische Delegation aus Xuchang bei einem Besuch in der Braunfelser Klinik. Weil sie im Moment dabei sind etwas Großes aufzubauen, sind sie von China in den Lahn-Dill-Kreis gereist. Eine Delegation aus der Stadt Xuchang in Zentralchina war zu Gast im Landkreis, um sich inspirieren zu lassen. ... WEITERLESEN

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Zurück 1 2 3 4 5 .. 24 Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Forschung Bildung Zukunft Region Hessen Wirtschaft-Wissenschaft Philipps-Universität Marburg Wirtschaft Wettbewerb Veranstaltung Mittelhessen Gießen Beruf Unternehmen Justus-Liebig-Universität Gießen Wissenschaft Förderung Innovation Technische Hochschule Mittelhessen Leben
Archiv nach Monaten
  • Februar 2019 (12)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
  • August 2011 (4)
  • Juli 2011 (1)
  • Juni 2011 (4)
  • Mai 2011 (2)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Die W3+ Fair/ Convention: steht vor der Tür: Im Gespräch mit Airbus, Dioptic, Schunk und anderen Technologie-Experten
  • Dr. Sachsenberg aus Lich ist neuer Vorsitzender des Unternehmerbeirates
  • Hochkarätige Referenten beim 9. media IT-SichheitsForum in Dillenburg
  • Forschungscampus Mittelhessen informiert über den mittelhessischen Weg der Kooperation und über Zukunftsprojekte
  • Jede Geschäftsidee braucht ihren Markt
  • Unternehmerverband Mittelhessen freut sich über neuen Namen
  • Video: Netzwerken in Mittelhessen: der Webmontag Gießen
  • Ehrenamtliches Engagement für Mensch und Umwelt
  • EU-Mittel für Gründungsförderung an der Universität Gießen
  • Prof. Dr. Daniel Piazolo zu Gast bei uns

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2019 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH