• Skip to navigation (Press Enter)
  • Skip to main content (Press Enter)
mittelhessen.eu - Die Seite für die Region Mittelhessen Wissen Werte Wissenschaft / Das Blog der Region Mittelhessen WELCOME / Für Newcomer und Personalverantwortliche Veranstaltungen / Alle Events des Regionalmanagements

Wissen ■ Werte ■ Wirtschaft
Das Weblog des Regionalmanagements Mittelhessen

Karriere Mittelhessen - Das Job- und Ausbildungsportal

Weitere Infos

Mehr zum Unternehmen

Unternehmensname

zweite Zeile
Straße, Hausnummer
PLZ und Ort

  • Mitarbeiter: 100
  • Gründungsjahr: 2000
  • Weitere Information

Aktuelle Stellenangebote

  • freie Stellen:
  • Ausbildungsplätze:
  • Duale Studienplätze:
  • Praktikumsplätze:
  • Studien-/Abschlussarbeiten:

Kategorien

  • Alle
  • Region
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Bildung
  • Leben
  • Karriere
  • Gründung & Innovation
  • Regionalmanagement
  • Featured Blogposts

Blog-Archiv

 

Top-20-Tags
Leben Gießen Philipps-Universität Marburg Karriere Justus-Liebig-Universität Gießen Förderung Unternehmen Technische Hochschule Mittelhessen Hessen Wo Wissen Werte schafft Region Forschung Innovation Wirtschaft-Wissenschaft Wissenschaft Wirtschaft Mittelhessen Bildung Zukunft Veranstaltung
Archiv nach Monaten
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Studenten leisten Präventionsarbeit in Gießen, Wetzlar und Frankfurt
  • Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
  • Interdisziplinäres Lernen am Campus Kerckhoff in Bad Nauheim
  • Digitalisierung als Herausforderung und Chance
  • Hessischer Leseförderpreis ehrt drei Einrichtungen, die Lust auf Bücher machen
  • 68 Deutschlandstipendien nach Gießen, Friedberg und Wetzlar
  • Startup oder Nachfolge – wie geht das zusammen?
  • Planlos nach dem Abitur und trotzdem den Bachelor geschafft
  • Mittelhessische Blechwarenfabrik ist führender Verpackungshersteller für chemisch-technische Füllgüter
  • Frühwarnung: Physiker aus Gießen, Potsdam und Tel Aviv prognostizieren „El Niño“ für 2020

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell

von Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

14. November 2019

Über Hessen Ideen, zu Startup & Go! ins Weihnachtsgeschäft: perfyou macht Duftwelten erlebbar

Die Gründer von perfyou (v. l.): Heiner Scheiding, Tarek Baraghith und Samuel Zinni.Heiner Scheiding, Tarek Baraghith und Samuel Zinni sind die kreativen Köpfe, die hinter der Marke „perfyou“ stecken. Ihren Markteintritt haben die Jungs am 1. November 2019 gewagt. Ihr Resumee nach den ersten Wochen: „Es läuft!“ In Mittelhessen sorgten die jungen Gründer für Aufsehen, als Sie das Pitch Event „Startup & Go“ von MTP Gießen gewannen. Mit Ihrem Onlineshop schlagen die drei Gründer in eine Nische, die abwechslungsliebende und unentschlossene Parfümliebhaber betrifft. Mit Ihrem Duftabo versorgen Sie ihre Kunden monatlich mit neuen Markendüften. Die kleinen Mengen garantieren Abwechslung und schonen den Geldbeutel. Wir haben die Geschäftsführer zum Interview getroffen. 

Was begeistert euch an dem Bereich der Duftstoffe? Woher kommt eure Passion?
Wir hatten schon immer ein Herz für Parfüm. Es hat uns begeistert, wie intensiv Erinnerungen durch das simple Riechen eines Duftes zum Leben erweckt werden können. Zudem waren wir immer schon dem Thema Unternehmertum gegenüber sehr aufgeschlossen und wussten, dass wir etwas gründen möchten. Es hat dann natürlich perfekt gepasst, diese beiden Leidenschaften durch perfyou miteinander kombinieren zu können. Dadurch können wir außerdem die lästigen Probleme lösen, die uns seit Jahren beim Kauf von Düften begegnen.

Ihr seid alle drei noch unter 20. Zum Aufbau eines eigenen Business gehört sehr viel Know-How und Mut zum Risiko. Wann war für euch klar, dass ihr eure Idee in die Praxis umsetzt und den Markteintritt wagt?
Das war für uns von Anfang an klar. Gerade da wir so jung sind, dachten wir uns, dass wir diesen Schritt wagen können. Auf jeden Fall gehört sehr viel Know-How dazu, doch wir sind Feuer und Flamme für unser Unternehmen, weshalb wir jeden Tag immer wieder mit Motivation Neues dazulernen. Bei der Dynamik eines jungen Unternehmens ist es unglaublich spannend, täglich wieder einen Schritt voranzukommen. Wir sind davon überzeugt dadurch zu lernen was gut - und was nicht gut - funktioniert.

Beim Startup & Go Event habt ihr souverän den ersten Platz belegt. Fast alle Jury Mitglieder waren sofort bereit Kunde bei euch zu werden. Kurz zuvor seid ihr beim Hessen Ideen Wettbewerb knapp an einer Finalteilnahme vorbei geschlittert. Welche Learnings habt ihr aus den Wettbewerben gezogen, und wie habt ihr euch verbessert?
Wir denken, dass die Verbesserung in den Wettbewerben automatisch mit dem Fortschritt des Unternehmens zu begründen ist. Beim Hessen Ideen Wettbewerb waren wir mit perfyou noch nicht live. Ein entscheidender Unterschied zu unserem Auftritt von Startup & Go. Es hat sich gezeigt, dass ein Proof of Concept unersetzlich ist. Darüber hinaus lernt man mit der Zeit den Kern seines Geschäftsmodells und das relevante Problem, das das eigene Produkt löst, besser darzustellen und in der Präsentation zielgerichtet auf den Punkt zu bringen.

Wie geht’s für euch weiter, welche Milestones wollt ihr mit perfyou als nächstes erreichen?
Zuallererst gilt es unser Produkt am Markt zu etablieren und unsere Brand aufzubauen. Wir haben gerade erst begonnen. Nun müssen wir den Bekanntheitsgrad steigern und unsere Marke nach außen tragen. Weihnachten steht vor der Tür und da Parfüm ein sehr beliebtes Geschenk ist, spielt uns die Zeit in die Karten. Gerade unsere Duftbox könnte in diesem Zuge eine relevante Rolle spielen. Darauf bereiten wir uns dementsprechend vor.

Vielen Dank für die Einblicke in eure Arbeit. Für die Zukunft wünschen wir euch viel Erfolg!

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH | Trackbacks (0) | Permalink

Tags

  • Start Ups
  • Startup-Szene
  • Gründung-Innovation

Kommentieren mit DISQUS

Trackback Link
http://blog.mittelhessen.eu/BlogRetrieve.aspx?BlogID=13724&PostID=813058&A=Trackback
Trackbacks
Der Beitrag hat keine Trackbacks.

Zurück Weiter

Blog-Archiv

 

Tag-Cloud
Bildung Wo Wissen Werte schafft Wirtschaft Justus-Liebig-Universität Gießen Forschung Förderung Gießen Region Karriere Innovation Philipps-Universität Marburg Hessen Unternehmen Wirtschaft-Wissenschaft Wissenschaft Zukunft Mittelhessen Technische Hochschule Mittelhessen Leben Veranstaltung
Archiv nach Monaten
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (21)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (20)
  • August 2019 (24)
  • Juli 2019 (19)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (14)
  • März 2019 (20)
  • Februar 2019 (17)
  • Januar 2019 (29)
  • Dezember 2018 (26)
  • November 2018 (31)
  • Oktober 2018 (30)
  • September 2018 (27)
  • August 2018 (26)
  • Juli 2018 (13)
  • Juni 2018 (23)
  • Mai 2018 (20)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (22)
  • Februar 2018 (12)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (17)
  • November 2017 (16)
  • Oktober 2017 (21)
  • September 2017 (15)
  • August 2017 (14)
  • Juli 2017 (18)
  • Juni 2017 (26)
  • Mai 2017 (16)
  • April 2017 (18)
  • März 2017 (15)
  • Februar 2017 (15)
  • Januar 2017 (23)
  • Dezember 2016 (16)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (20)
  • September 2016 (19)
  • August 2016 (20)
  • Juli 2016 (28)
  • Juni 2016 (19)
  • Mai 2016 (19)
  • April 2016 (33)
  • März 2016 (29)
  • Februar 2016 (18)
  • Januar 2016 (8)
  • Dezember 2015 (14)
  • November 2015 (11)
  • Oktober 2015 (14)
  • September 2015 (11)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (9)
  • Juni 2015 (6)
  • Mai 2015 (9)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (11)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (3)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (5)
  • Mai 2013 (2)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (1)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (1)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (11)
  • Juni 2012 (12)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (7)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (9)
  • Januar 2012 (7)
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (1)
Infoletter bestellen

Letzte Artikel

  • Studenten leisten Präventionsarbeit in Gießen, Wetzlar und Frankfurt
  • Willkommen in der Eiszeit - Ein winterfestes Geschäftsmodell
  • Interdisziplinäres Lernen am Campus Kerckhoff in Bad Nauheim
  • Digitalisierung als Herausforderung und Chance
  • Hessischer Leseförderpreis ehrt drei Einrichtungen, die Lust auf Bücher machen
  • 68 Deutschlandstipendien nach Gießen, Friedberg und Wetzlar
  • Startup oder Nachfolge – wie geht das zusammen?
  • Planlos nach dem Abitur und trotzdem den Bachelor geschafft
  • Mittelhessische Blechwarenfabrik ist führender Verpackungshersteller für chemisch-technische Füllgüter
  • Frühwarnung: Physiker aus Gießen, Potsdam und Tel Aviv prognostizieren „El Niño“ für 2020

Kontakt

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH
Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 948889-0

Nachricht schicken

Follow @mittelhessen

Mittelhessen im Web

Facebook Twitter Youtube Flickr RSS

Weitere Blogs

  • Freizeit Mittelhessen
  • Lahn-Dill live
  • Mittelhessenblog
  • Oberlahn.de

Umgesetzt von

lochmüller.MEDIA - content, design and more

Tools

  • Mitmachen
  • Mitfinden
  • Mitarbeiten
  • Mehr

Folge uns

  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
Logo der EU-Regionalförderung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Event-Admin

© 2019 Regionalmanagement Mittelhessen GmbH